KÆSBECK COCHING & CONSULTING

View Original

Expedition im genAI-Universum – zwischen den Galaxien 48,14° N, 11,58° O und 50,08° N, 8,24° O 🚀

Dieses Bild wurde mit Midjourney generiert.

Wow, letzte Woche eine aufregenden Reise durch die KI-Sphären: Zuerst habe ich zwei Workshops zum Thema „KI zum Anfassen – Einstieg in ChatGPT“ in Wiesbaden veranstaltet und dann bin zum Hackathon von Leaders of AI nach München gefahren.

Hier sind meine wichtigsten Erkenntnisse aus dem genAI-Universum:

1️⃣

Polarisiert wie nie: In Gesprächen und Medien wird generative KI oft als Schwarz oder Weiß dargestellt – Segen oder Fluch. Doch die wahre Magie mit ihren Chance liegt genau dazwischen - beruflich, aber auch im privaten Einsatz. ☯️

2️⃣

Viele Wege führen zum Ziel: Es gibt nicht den einen richtigen Weg, um KI zu nutzen. Teams sollten häufiger die Zeit nehmen, unterschiedliche Ansätze explorieren, statt sofort nur einer Vorgehensweise zu folgen. Durch Vielfalt steigen die Chance für Innovationen.💡

3️⃣

Sprache und die Kunst der klugen Fragens sind der Schlüssel: GenAI kann uns helfen, komplexe Probleme zu lösen – aber nur, wenn wir klar und präzise die richtigen Fragen stellen. Der Output ist nur so gut wie der Input: Garbage in, garbage out. 

4️⃣

Erfahrungsaustausch als Booster: Was mich besonders beeindruckt hat, war der interdisziplinäre Austausch. Verschiedene Branchen, unterschiedliche Perspektiven – das Ergebnis: Eine Fülle an neuen Ideen. Wir sollten uns im Alltag mehr Zeit und Raum für solche Expeditionen geben und nehmen.

5️⃣

KI fordert dich: Wenn du genAI erfolgreich nutzen willst, brauchst du drei Dinge: 1. eine klare Vorstellung, wie du dein Ziel definierst, 2. die Fähigkeit, den Arbeitsauftrag präzise und klar zu formulieren, und 3. vor allem: Lernbereitschaft und Flexibilität.

6️⃣

Generative KI ist nicht nur ein Hype – sie verändert schon heute die Spielregeln: nicht nur wie wir arbeiten, sondern vor allem wie wir in Zukunft kommunizieren und führen werden.

Als Fazit zitiere ich gerne das Feedback eines meiner Teilnehmer aus meinem K-Workshop: 

„Manchmal kam ich mir vor wie der Zauber-Lehrling bei Goethe und manchmal wie ein kleiner Junge in ToysRus.“ 

Genauso ging es mir auch 🤩

Und im Hackathon kam unsere Crew zu folgender Schlussfolgerung: 

„Kaffee hilft, aber Kreativität, Teamwork und KI sind der wahre Booster.“ 🚀💥